Ein frohes neues Jahr

Wir wünschen allen ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2012 und freuen uns auf einen regen Austausch hier in der Eulenpost.

Jetzt folgen ein paar Informationen zu unserem Silvesterfest.

Vor vielen Jahren (mehr als 1600) gab es einen Papst der hieß Silvester. Er wurde im Jahre 314 zum Papst gekrönt und man erzählte sich, dass er den damaligen Kaiser Konstantin von einer schweren Krankheit geheilt hat. Papst Silvester starb am 31 Dezember 335. Unser Silvester Tag soll an ihn erinnern, ist also ein Gedenktag.

Erst später wurde dann beschlossen, dass jedes Jahr am 31. Dezember aufhören sollte. Und am 1. Januar sollte das neue Jahr beginnen – hier bei uns jedenfalls. Das hatte der römische Kaiser Julius Cäsar so bestimmt.

Trotzdem feiern nicht alle Menschen auf der Welt am 1. Januar ihr Neujahrsfest. In Russland fängt das neue Jahr erst am 6. Januar an, in China zwischen dem 21. Januar und dem 19. Februar – je nachdem, wann Neumond ist – und in Thailand sogar erst am 15. April. Das hat mit den verschiedenen Religionen und Kulturen der Menschen zu tun. Außerdem benutzen verschiedene Länder auch verschiedene Kalender. Manchen richten sich nach dem Mond, andere nach der Sonne. (Quelle: tivi.de)

https;//www.kgs-bildchen.de/Eulenpost/wp-content/uploads/2012/01/Ein-frohes.wav

Noch drei mal schlafen….

hier kann der Text gehört werden

Liebe Kinder und liebe Eltern,
bald nun ist es geschafft, noch drei mal Schule…dann sind Ferien!
Wir haben viel gelernt und viel gemeinsam erlebt im letzten Jahr. Auch hat sich eine Menge geändert in der OGS sowie in der Schule. In der Schule gibt es mehr Kinder und wir alle haben viel mehr Platz zum Spielen und zum Lernen.
Wir hatten gute Zeiten und manchmal war es auch ganz schön anstrengend. Es macht Spaß, Euch wachsen zu sehen und Euch ein Stück durch Euer Leben zu begleiten.
Wenn wir nun in ein neues Jahr „rutschen“ ist es üblich, sich für das nächste Jahr etwas vorzunehmen. Denkt doch einmal darüber nach, was Ihr für Ziele erreichen wollt. Denkt darüber nach, was Euch wichtig ist und was ihr dafür tun könnt, dass Eure Wünsche in Erfüllung gehen. Es wird oft vergessen, dass wir selbst daran beteiligt sind, dass unsere Wünsche wahr werden.
Wir, das Team der KGS/OGS-Bildchen wünschen uns Kinder, die sich bei uns wohl fühlen und gerne kommen und wir denken stets darüber nach, wie dieser Wunsch in Erfüllung geht…für jedes Kind und auch für unsere Eltern.

Eine gute vierte Adventwoche für uns alle!