Hurra, die Gewinner freuen sich!!!

Vielen, vielen, vielen Dank an alle Freunde der Schule, die unsere Bilder ge wählt haben. Wir haben soooooo viele Stimmen bekommen, dass uns der Sieg sicher war. 500 € wurden uns feierlich überreicht. Der Jubek war groß. Domenik hat den Scheck nicht mehr aus der Hand gegeben.
Jetzt müssen wir nur noch überlegen, wofür wir das viele Geld ausgeben wollen….
Hier ein paar Fotos von der spamnenden Preisverleihung.

Der perfekte Tag im Museum

Eine kleine Gruppe von SchülerInnen unserer Schule nahmen an dem Projekt „Kids & Art“, organisiert durch IKEA Heerlen, teil. Wir und zwei weitere Schulen, eine belgische und eine niederländische, wurden zum Auftakt am 15.04.2013 ins Ludwig-Forum eingeladen um gemeinsam Kunstwerke anzuschauen.
Im Museumsatelier hatten wir großen Spaß. Wir bekamen die Aufgaben, ein eigenes Kunstwerk zu erstellen. Aber vorher machten wir eine kleine Museumstour. 3-4 Kunstwerke haben wir dabei intensiv betrachtet. Einstimmig hat uns am besten die Supermarket-Lady gefallen.
Interessant war ein anderes Bild, auf welchem sich ein Maler als Schreibmaschine dargestellt hat. Er hat uns inspiriert, eigene Maschinen zu zeichnen. Hanna hatte die Idee von einem Schreibtisch auf Rädern, der auf der Autobahn durch die Nacht düst.
Der Begegnungstag im Museum hat uns die Kunst ein Stück näher gebracht. In der letzten Woche haben wir die Lernzeit damit verbracht, Bilder zum Thema „Luftschlösser und Traumhäuser“ zu malen. Diese Bilder werden ab Mittwoch bei IKEA Heerlen ausgestellt. Die beiden Begegnungsschulen habe auch Bilder gemalt. Die Bilder, die die meisten Stimmen per facebook IKEA erhalten, werden pämiert.
Am Mittwoch sind wir zur Vernissage eingeladen und freuen uns schon drauf. Wir hoffen, dass viele, viele Freunde unserer Schule für uns im Internet voten werden!!!
Hier seht ihr ein paar Eindrücke von unserem Ausflug

Karnevalszug mit den „Jecken Bildchener“

Seit Anfang Januar haben die Kinder und die MitarbeiterInnen der OGS fleißig an ihren Kostümen gebastelt. Das Motto des Kinderprinzen war in diesem Jahr :“Janz Oche singt an Wurm en Pau mit Märchenprinz und Meerjungfrau“. Da war die Idee für unser Kostüm schnell geboren. Aus unterschiedlichen Materialien wie Tüll, Glitzerstoffen, Plastiktüten, Pailletten und Muscheln, einem Tacker und Hannas Nähmaschine zauberten die Kinder wunderschöne glitzernde Köstüme. Unsere Jungs waren jedoch nicht so ganz einverstanden … Schaut Euch die Fotos an, sie hatten eine etwas andere Idee! Ein paar Tage zuvor übten wir auf dem Schulhof „Karnevalszug“ … Pascal trommelte und sang mit den Kindern so laut, dass nun alle Nachbarn im Preuswald wissen, dass die Kinder der Schule so richtig Karneval feiern können.
Dann war es so weit…
Am Sonntagmorgen trafen wir uns in der Schule zum Schminken und Verkleiden. Uschi sorgte für unser leibliches Wohl und für den Zug wurden 8 Liter Apfeltee gekocht und 50 Brötchen geschmiert. Perfekt vorbereitet stiegen wir in unseren „Privatbus“ mit Busfahrer Wolfgang (wir danken der Nele Bittmann Stiftung). Mit bester Stimmung und bei strahlendem Sonnenschein trommelten und tanzten wir uns durch die Straßen.

Es war für uns alle ein unvergessliches Erlebnis!

Ein Dank an alle engagierten Eltern, die uns bei diesem Projekt unterstützt haben!!!